Barrierefreie Küchen - rollstuhlgerecht und gut zugänglich

Innenarchitektur Blog

Barrierefrei bedeutet, dass ein Raum oder ein Gebäude, aber auch öffentliche Verkehrsmittel für jeden frei zugänglich sind. Selbst Rollstuhlfahrer können einen solchen Raum problemlos betreten. Wer körperlich etwas eingeschränkt ist, hat oftmals, gerade im Bereich der Küche erhebliche Probleme sich frei zu bewegen. Rollstühle passen oftmals nicht durch die Küchentüre und die oberen Schränke in der Küche lassen sich nicht erreichen. Wie sollte man eine Küche, die barrierefrei sein soll, planen?

10 November 2022

Schnittholz - vielseitiges Vollholz in naturbelassener Struktur

Haus & Garten Blog

Wer Konstruktionsholz, Bohlen und Latten, Kantholz und Bretter oder ähnliches Material benötigt, findet in massiven Holzprodukten wie dem Schnittholz den idealen Werkstoff. Das naturbelassene Material lässt sich für die unterschiedlichsten Zwecke und Bauprojekte verwenden. Das Holzerzeugnis wird durch paralleles Sägen zur Baumstammachse angefertigt. Es ist in den üblichen Holzarten, etlichen Längen sowie verschiedenen Querschnitten erhältlich. Die Stärke liegt mindestens bei sechs Millimetern. Da das Material unmittelbar vom Sägewerk geliefert wird, ist es unbearbeitet und verfügt über eine säge-raue Oberfläche.

2 September 2022

Doppelstabzäune sind eine sichere Umrahmung des Grundstücks

Haus & Garten Blog

Diese Art von Zäunen sind aufgrund ihrer Machart besonders stabil. Sie können in verschiedener Stärke hergestellt werden. Die Anzahl der verschweißten Stahldrähte beeinflusst das Gewicht der einzelnen Elemente. Die Horizontaldrähte verlaufen parallel. Daher erhalten sie den Namen. Doppelstabzäune sind deswegen besonders stabil. Besitzer eines eigenen Grundstücks rahmen dieses gerne sichtbar ein. Das kann mit einem Zaun oder einer Hecke geschehen. Besitzen die Bewohner Haustiere, wollen sie diese auf dem eigenen Grund frei laufen lassen.

17 Juni 2022

Wissenswertes zum Thema Abbrucharbeiten

Haus & Garten Blog

Unter Abbruch wird der Abriss oder das Zerlegen von Dingen in ihre Einzelteile verstanden. Alternativ hierfür werden auch Wörter wie Rückbau, Demolierung oder Zerstörung verwendet. Gerade bei alten oder sanierungsbedürftigen Gebäuden kommt es irgendwann zum Abbruch. Je nach Situation werden hierfür verschiedene Verfahren eingesetzt. Unter anderem sind dies das Demontieren, Abtragen oder Einreißen. Alle Vorgänge werden dabei streng kontrolliert und überwacht. Größere Gebäude werden nicht selten auch aufgrund ihrer Höhe gesprengt.

21 April 2022

Lohnt sich eine individuelle Saunaanlage auch privat?

Haus & Garten Blog

Wer wünscht es sich nicht und hätte gerne eine eigene Sauna im Haus? Einfach unbeschwert nach einem langen Arbeitstag einen entspannten Saunagang genießen oder vielleicht auch zwei und endlich einmal etwas für sich selbst tun. Schon die Erholung ist vielversprechend und die zahlreichen gesundheitsfördernden Aspekte kommen ebenfalls noch mit dazu, eine positive Entscheidung zu treffen. Mit ein wenig Planung und etwas Fachwissen sowie einer guten Recherche ist es gar nicht so schwierig, sich eine individuelle Saunaanlage einbauen zu lassen oder sogar selbst zu bauen.

21 Dezember 2021

Kaminöfen – Entspannung und warme Füße daheim

Haus & Garten Blog

Befindet sich ein Kamin im Zimmer, steigt der Gemütlichkeitsfaktor gleich beim Anblick dieser alternativen Heizoption im Raum. Die Assoziation der Abgabe von wohliger Wärme zaubert uns ein gemütliches Bild in den Kopf. Dabei genießt jeder Nutzer einer solchen Heizquelle die Stunden beim Dinner mit der Liebsten, im Urlaub auf dem Berg im Chalet oder beim abendlichen Tagesausklang auf der Terrasse vor dem eigenen Haus. Ein Kaminofen steht förmlich für Erholung und Loslassen.

4 November 2021

Treppen aus Naturstein sanieren

Haus & Garten Blog

Treppen aus Naturstein sanieren wird von Zeit zu Zeit fällig. Naturstein bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Verarbeitungsmöglichkeiten und wird gerade beim Bau von Treppen bevorzugt verwendet. Das hat viele unterschiedliche Gründe. Arbeiten aus Naturstein sind robust und extrem langlebig, fast schon unkaputtbar. Einmal verlegt begleiten sie uns beinahe das ganze Leben lang. Sie trotzen Wind und Wetter und sind extrem witterungsbeständig. Selbst extreme Hagelfälle, wie sie jüngst gehäuft auftreten, können sie in der Regel nicht beschädigen.

5 August 2021